Ziele der IG Klettern und Naturschutz in Rhein-Main
Natürlich Klettern! — Unsere Ziele
Förderung des Klettersports im Rhein-Main-Gebiet
Wir setzen uns dafür ein, dass Klettern an offenen Felsbildungen - also natürlichen Felsen und Steinbrüchen - auch in den relativ felsarmen Mittelgebirgen des Hunsrücks, Taunus und Westerwalds möglich ist und bleibt. Wir setzen uns ein für eine lebendige Kletterkultur und den Erhalt einer langen Klettertradition.
Wir unterstützen Aktivitäten und Initiativen einzelner Kletterer und anderer Organisationen, die gleichartige Ziele verfolgen. Wir betreuen aktiv Felsen und deren Umfeld, um das Klettern an den Felsen naturschonend und sicher ausüben zu können.
Förderung des natur- und landschaftsverträglichen Kletterns
Wir setzen uns dafür ein, Klettern in der Natur als Teil eines intensiven und dennoch naturschonenden Erlebnisses zu verstehen und möglich zu machen. Wir informieren über die Möglichkeiten und den Nutzen des Kletterns in der freien Natur. Im Sinne eines nachhaltigen, den Menschen mitnehmenden Natur- und Artenschutzes setzen wir uns für einvernehmliche, differenzierte und nachvollziehbare Regelungen ein.
Interessenvertretung der regionalen Kletterer und Informationsverbesserung der Kletterer untereinander
Wir verstehen uns als Ansprechpartner für Behörden, Forst, Naturschutzvereine, Grundeigentümer und Politik in Fragen einer einvernehmlichen Regelung des Klettersports, insbesondere bei geplanten Naturschutzmaßnahmen. Wir informieren Kletterer über geltende Kletteregelungen, über die spezifischen Merkmale der Felsbiotope sowie über die Möglichkeiten, Klettern in der Natur schonend und nachhaltig zu betreiben.
Sammlung und Weitergabe von Klettermöglichkeiten und Informationen über Sperrungen sowie andere behördliche Auflagen und Verordnungen bezüglich des Kletterns
Wir informieren über lokale und regionale Klettermöglichkeiten in und rund um das Rhein-Main-Gebiet. Wir informieren über bestehende Verbote, lokale Auflagen und sonstige Regelungen an den Felsen.
Zusammenarbeit mit allen Vereinigungen gleicher Zielrichtung
Wir arbeiten mit anderen regionalen IG Klettern und dem IG Bundesverband zusammen sowie mit anderen Vereinen, die naturschonendes nachhaltiges Klettern vertreten und fördern. Wir fördern den Informationsaustausch zwischen den Kletterern über die Grenzen des Rhein-Main-Gebiets hinaus.